Es ist Herbst, die goldene Zeit im europäischen Surfen. Die Wirbelstürme vor Amerikas Ostküste produzieren dicke Wellen für unsere europäischen Strände. Doch was machen wir, wenn die Arbeit/Schule/Familie mal wieder mehr Zeit einfordert und somit ein paar Tage voller Salzwasser-Stoke unerreichbar bleiben? Richtig: Wir brauchen nur die richtigen Ausreden!
Unser Autor Roger „Sharpy“ Sharp hat alle folgenden ausprobiert und für einigermaßen praktikabel erachtet. Achte darauf, dass du dir merkst, welche Ausreden du schon benutzt hast, und nimm immer mehr Sonnencreme für Gesicht und Hände als gewöhnlich. Es gibt schließlich nichts Verräterisches, als mit einem „Farmer Tan“ zurück aus dem langen Wochenende zu kommen…
Sieben Weltmeere, sieben Jahre International OCEAN Film Tour - Zeit für ein Best-of. Wir verlosen dazu fünf Gutscheincodes fürs Heimkino!
Der Legende nach surfte Greg Noll im Dezember 1969 die 'größte Welle aller Zeiten' vor Makaha (O'ahu). Doch Filmaufnahmen, die das belegen könnten, bleiben verschollen.
Im Zuge der verkündeten Lockerungen fragen sich viele, ob und wann auch Urlaubsreisen außerhalb der Landesgrenzen wieder möglich sind.
Wir haben die Betreiber der Wavepools in Deutschland gefragt, wann und unter welchen Auflagen sie wieder öffnen. Hier sind ihre Antworten.
Was passiert, wenn alle deutschen Surfer diese Saison hauptsächlich an Nord- und Ostsee reisen? Ein bierernster Blick in die Glaskugel verrät's.
Gib bitte deine Email Adresse an, damit wir dich mit News, Updates und den neuesten Angeboten versorgen können. Falls du nicht mehr interessiert bist, kannst du dich jederzeit abmelden. Wir geben deine Daten nicht an Dritte weiter und werden dir nur Nachrichten schicken, die dich auch interessieren. Versprochen!
Read our full Privacy Policy as well as Terms & Conditions.
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Inhalte und Dienste. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr erfahren , Cookies ablehnen!
Schließen
Share