Share

Rip Curl Search GPS3

Equipment

TEST: Die neue Rip Curl Search GPS3 Surf & Tide Watch – Surf-Tracking auf einem neuen Level

Über die Osterfferien hatten wir die Gelegenheit, die brandneue Rip Curl Search GPS3 Surf & Tide Watch an der französischen Atlantikküste zu testen – und wir können schon jetzt sagen:

Diese Uhr setzt neue Maßstäbe im Surf-Tracking!

Rip Curl Search GPS3

Modernste Surf-Technologie am Handgelenk

Mit der Search GPS3 bringt Rip Curl seine bisher fortschrittlichste Surf- und Tide-Watch auf den Markt. Die Uhr liefert umfassende Metriken wie Paddelschläge, Wellen-Geschwindigkeit, zurückgelegte Distanzen und aktuelle Surfbedingungen in Echtzeit, bereitgestellt von den Experten von Surfline. Damit ermöglicht sie nicht nur die präzise Analyse der eigenen Session, sondern auch die unmittelbare Planung auf Basis aktueller Daten.

Rip Curl Search GPS3

Seit der Einführung der ersten GPS-Surf-Uhr im Jahr 2014 hat Rip Curl weltweit über 25 Millionen Wellen an 2.400 Stränden in 76 Ländern getrackt – beeindruckende Zahlen, die die Erfahrung und Innovationskraft der Marke unterstreichen.

Rip Curl Search GPS3

Unser Praxistest in Frankreich

Bei (zum Teil) traumhaften Bedingungen in Frankreich konnten wir die Stärken der GPS3 Watch voll ausspielen. Besonders angenehm auffallend was das neue, leichtere und dünnere Design was die Uhr äußerst angenehm zu tragen macht– ob im Wasser oder am Land. Auch das übersichtliche Display, das bei direkter Sonneneinstrahlung gut ablesbar war, waren ein absolutes Plus, denn rein grafisch ist die Uhr wohl ehr etwas “old school” mit einfachen Pixel-Grafiken und schwarz/weiss Monitor ohne Touch Screen. Aber gerade im Wasser sind diese Features, wir bei der Garmin Instinct 2 wenig sinnvoll, da sich die Uhr ständig verstellt, wenn man den einen Wetsuit trägt.

Rip Curl Search GPS3

Ein echtes Highlight ist die neue Rip Curl Search GPS iOS App, die jetzt erstmals auch auf der Apple Watch verfügbar ist. Über die App lassen sich Sessions analysieren, persönliche Bestleistungen vergleichen, die Surfs der Profis verfolgen und eigene Erlebnisse direkt auf Social Media teilen.

Besonders cool: Das Feature “Boss of the Break”, bei dem Surfer an ihrem Homespot in freundschaftlichen Wettkämpfen gegeneinander antreten können.

Rip Curl Search GPS3

Features der Rip Curl Search GPS3 Surf & Tide Watch im Überblick

  • Monoblock-Konstruktion: Spritzgegossenes, PPS-faserverstärktes Gehäuse
  • Strapazierfähiges Mineralglas: Kratzfest, optimal für Wassersport
  • Laminiertes LCD-Display: Gut ablesbar bei allen Lichtbedingungen
  • Neue GPS-Antenne: Verbesserter Empfang für präziseres Surf-Tracking
  • Gezeiten- und zukünftige Gezeitenanzeige: Mit über 1400 gespeicherten Gezeitenorten
  • Mondphasenanzeige: Aktuelle und zukünftige Mondphasen
  • Wassertemperatur- und Lufttemperaturanzeige
  • Fitness-Tracking: Schrittzähler, Kalorienverbrauch, Zielsetzung und Benachrichtigungen
  • Logbuch: Detaillierte Aufzeichnung vergangener Sessions direkt auf der Uhr
  • Wettkampfmodus: Ideal für “Boss of the Break” Challenges
  • Bedienung: 4 gut erreichbare Tasten, einfaches und logisches Menü
Rip Curl Search GPS3

Zukunftsweisend – auch für Apple-User

Mit der Einführung der App auf der Apple Watch öffnet Rip Curl sein Surf-Ökosystem für eine noch breitere Community. Über 1,7 Millionen Surfer weltweit besitzen bereits eine Apple Watch – ein riesiges Potenzial, um die Surf-Community weiter zu vernetzen.

Preis und Verfügbarkeit

Die Rip Curl Search GPS3 Watch ist seit dem 18. April 2025 erhältlich – für 219,99 € online unter www.ripcurl.com sowie in allen Rip Curl Stores.

Die Search GPS iOS App steht ab sofort kostenlos (mit optionaler Premium-Variante) im Apple App Store zum Download bereit.

Rip Curl Search GPS3

Unser Fazit zur Rip Curl Search GPS3 Surf & Tide Watch​:

Rip Curl hat mit der Search GPS3 ein starkes Gesamtpaket für Surfer auf den Markt gebracht: Die Uhr überzeugt mit einem übersichtlichen Menü, einfacher Bedienung und flotter GPS-Aktivierung – zumindest am Strand. Im Wasser, speziell beim Paddeln, dauert das GPS-Tracking leider manchmal länger.
Die grafische Darstellung wirkt im Vergleich zu modernen Smartwatches etwas “old school”, erfüllt aber zuverlässig ihren Zweck. Für klassische, längere Wellen ist das Tracking präzise, allerdings werden sehr kurze oder kleine Shorebreak-Wellen teilweise nicht erkannt – hier hat die Technik noch Grenzen.

Die neue Rip Curl Search GPS App bietet spannende Funktionen für eine tiefere Analyse und Community-Features wie “Boss of the Break”. Allerdings ist die Notwendigkeit einer kostenpflichtigen Premium-Version etwas fragwürdig, da viele Basisfunktionen bereits durch die Uhr abgedeckt werden könnten.
Trotz kleiner Schwächen liefert Rip Curl mit der GPS3 eine robuste, auf Surfer fokussierte Uhr, die ihre Stärken vor allem bei klassischen Surfbedingungen voll ausspielen kann.

Geschäftsbedingungen

Gib bitte deine Email Adresse an, damit wir dich mit News, Updates und den neuesten Angeboten versorgen können. Falls du nicht mehr interessiert bist, kannst du dich jederzeit abmelden. Wir geben deine Daten nicht an Dritte weiter und werden dir nur Nachrichten schicken, die dich auch interessieren. Versprochen!

Read our full Privacy Policy as well as Terms & Conditions.

production