Share

Old Mervs

Musik

Old Mervs bringen australische Indie-Vibes nach Deutschland

Staubige Landstraßen, endlose Felder und irgendwo dazwischen zwei Jungs mit Gitarren – die Geschichte von Old Mervs beginnt nicht in einem hippen Szeneviertel oder mit einem viralen Clip, sondern tief im ländlichen Südwesten Australiens. Dave House und Henry Carrington-Jones, beste Freunde seit Kindertagen, wuchsen in Kojonup auf – einem 2000-Seelen-Ort, der mehr Schafe als Menschen zählt und wo der Ozean zwar weit weg ist, der Surf-Spirit aber in der Luft liegt.

In einer alten Scheune – irgendwo zwischen Heuballen und rostigen Werkzeugen – schrieben die beiden ihre ersten Songs. Heute gelten sie als eine der aufregendsten Entdeckungen der globalen Indie-Rock-Szene. Mit ihrem Debütalbum „Old Mervs“, produziert von Chris Collins, liefern sie einen Sound, der genauso ehrlich ist wie ihre Herkunft: rau, melodisch, direkt aus dem Bauch. Tracks wie “Forget It”, “Parched” oder “What You’ve Lost” versprühen 90s-Nostalgie und treffen trotzdem den Nerv einer neuen Generation.

Was das mit Surfen zu tun hat? Alles. Es geht um das Lebensgefühl, um das Unterwegssein, um Freiheit. Ihre Musik ist der perfekte Soundtrack für lange Autofahrten an die Küste, für Sonnenuntergänge am Line-Up oder verregnete Tage im Van. Kein Wunder, dass die australische Surf-Community längst auf die beiden aufmerksam geworden ist. Ihr Album kletterte bis auf Platz 1 der australischen Charts und wurde vom Kultsender triple j als “Feature Album of the Week” gefeiert.

Dabei haben sie sich nie verbogen. Beim Heimspiel in Claremont erinnerten sie sich live daran, wie sie vor drei Jahren noch Liam Gallagher supporteten. Heute stehen sie selbst im Rampenlicht – und zwar mit dem rostigen Auto von Henrys Dad als Bühnenkulisse. Mehr Authentizität geht nicht.

Und jetzt? Jetzt gehen Old Mervs auf Deutschlandtour – zum allerersten Mal. Im Herbst 2025 spielen sie zwei exklusive Shows in Berlin und Köln. Kleine Clubs, große Emotionen. Wer sie dort live erlebt, wird sie nicht mehr vergessen. Vielleicht liegt genau darin der Reiz: Zwei Typen, die nie mehr sein wollten als sie sind – und gerade deshalb so viel mehr sind.

Termine Deutschland

20.11.2025 Köln – Yard Club
23.11.2025 Berlin – Frannz Club

Tickets für alle Shows gibt es ab Freitag, den 18. Juli um 11 Uhr für 25,00 Euro zzgl. Gebühren an allen bekannten CTS-VVK Stellen sowie unter der Hotline 01806 – 570070 (0,20€/Anruf aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,60€/Anruf), auf fkpscorpio.de und eventim.de.

Geschäftsbedingungen

Gib bitte deine Email Adresse an, damit wir dich mit News, Updates und den neuesten Angeboten versorgen können. Falls du nicht mehr interessiert bist, kannst du dich jederzeit abmelden. Wir geben deine Daten nicht an Dritte weiter und werden dir nur Nachrichten schicken, die dich auch interessieren. Versprochen!

Read our full Privacy Policy as well as Terms & Conditions.

production