Share

News

WSL Finals Fiji: Die Final 5 kämpfen um die WM-Titel 2025

Die besten fünf Surferinnen und Surfer der Saison treffen sich am legendären Cloudbreak, Fiji. In einem „Winner-takes-all“-Finale entscheidet sich zwischen dem 27. August und 4. September 2025, wer Weltmeister:in wird.

Die Lexus WSL Finals Fiji presented by Corona Cero markieren den letzten Stopp der WSL Championship Tour 2025 – und alles läuft auf einen einzigen Tag hinaus: Das beste Wellenfenster zwischen dem 27. August und 4. September entscheidet über die neuen Weltmeister:innen.

Das Format: Die Top 5 der Männer und Frauen treten in K.-o.-Heats gegeneinander an – bis zum finalen Title Match. Alles oder nichts, ein Tag, eine Chance.

Frauen: Jugend fordert die Champs

Angeführt wird das Women’s Field erstmals von Molly Picklum (AUS), die nach einer konstanten Saison und mehreren Siegen als klare Favoritin nach Fiji reist. Doch die Konkurrenz ist hochkarätig:

  • Gabriela Bryan (HAW) – die Power-Surferin hatte ihr Breakout-Jahr mit drei CT-Siegen.

  • Caity Simmers (USA) – amtierende Weltmeisterin, 19 Jahre jung, mit einzigartigem Style.

  • Caroline Marks (USA) – Olympiasiegerin 2024, bekannt für ihre explosive Backhand.

  • Bettylou Sakura Johnson (HAW) – das hawaiianische Talent holte 2025 gleich zwei CT-Siege.

Männer: Erfahrung trifft auf New School

Bei den Männern führt Yago Dora (BRA) erstmals das Ranking an. Mit seinem vielseitigen Surfstil und massiven Air-Game ist er der Mann, den es zu schlagen gilt. Die Verfolger sind ein Mix aus Routiniers und jungen Wilden:

  • Jordy Smith (RSA) – der 37-Jährige erlebte ein Karriere-Revival mit Siegen in El Salvador und Margaret River.

  • Griffin Colapinto (USA) – nach schwachem Start kämpfte er sich mit Finals in Brasilien und Tahiti zurück.

  • Jack Robinson (AUS) – Barrel-Spezialist, Olympiasilber 2024, heiß auf seinen ersten WM-Titel.

  • Italo Ferreira (BRA) – Weltmeister 2019 und Olympiasieger, bekannt für Comeback-Läufe aus Match 1 bis ins Finale.

Ein Tag – Alles oder nichts

Das First Call erfolgt am Mittwoch, 27. August, 7:30 Uhr (GMT+12). Ab dann heißt es: Warten auf den besten Tag in Cloudbreak. Wenn es passt, werden an einem einzigen Tag beide Weltmeistertitel vergeben.

Live zu sehen gibt’s die Action auf worldsurfleague.com und in der kostenlosen WSL-App.

Geschäftsbedingungen

Gib bitte deine Email Adresse an, damit wir dich mit News, Updates und den neuesten Angeboten versorgen können. Falls du nicht mehr interessiert bist, kannst du dich jederzeit abmelden. Wir geben deine Daten nicht an Dritte weiter und werden dir nur Nachrichten schicken, die dich auch interessieren. Versprochen!

Read our full Privacy Policy as well as Terms & Conditions.

production