Share

SIMPEL Wetsuits

Wetsuits

Im Interview mit SIMPEL Wetsuits über Funktion, Langlebigkeit und die Zukunft der Neoprenanzüge

Simpel ist eine kleine, familiengeführte und vollständig unabhängige Surfmarke – entstanden aus jahrzehntelanger Erfahrung in der Neopren- und Surfbranche.

Der Fokus liegt – wie der Name schon sagt – auf dem Wesentlichen: Performance, Langlebigkeit und funktionale Ausrüstung, die im Wasser zuverlässig ihren Job macht. Kein Schnickschnack, kein übertriebenes Marketing. Simpel bietet bezahlbare, mit großer Sorgfalt gefertigte Neoprenanzüge für die echte Surf-Community.
Wir haben uns mit einem der Gründer, Ben Hay, zusammengesetzt, um über die neue Marke, die Zukunft der Wetsuit-Produktion und vieles mehr zu sprechen.

Ausserdem hatten wir die Gelegenheit, den Simpel Men’s 3/2 mm Wetsuit ausführlich zu testen. Dabei überzeugte uns vor allem die perfekte Balance aus Wärme und Bewegungsfreiheit sowie die hochwertige Verarbeitung. Die Passform sitzt sehr eng, ohne einzuengen, und hält auch bei längeren Sessions angenehm warm. Für alle, die einen funktionalen, langlebigen und nachhaltig produzierten Neoprenanzug suchen, ist Simpel eine echte Empfehlung.

Mehr Infos und das gesamte Sortiment findet ihr auf livesimpel.eu.

SIMPEL Wetsuits

Was hat euch dazu inspiriert, Simpel als unabhängige, familiengeführte Neoprenmarke zu gründen?

Erinnert ihr euch an die Zeit, in der Produkte noch langlebig gebaut wurden? Als man beim Kundenservice jemanden erreichte, der wirklich Bescheid wusste – und sich auch dafür interessierte? Weniger Masse, weniger Verschwendung, besserer Service – genau das war unser Antrieb.

SIMPEL entstand als direkte Antwort auf eine überkomplizierte Branche. Nach einem Leben im Wasser und vielen Jahren in der Neoprenwelt – mit all ihren Stärken und Schwächen – haben wir viele Produkte gesehen, die mit Marketing-Gimmicks verkauft wurden, aber in der Realität nicht hielten, was sie versprachen. Wir wollten es besser machen: Einen Anzug entwickeln, der sich mit dir bewegt, dich warm hält und lange durchhält.

Vor allem Winteranzüge sind oft steif, unbequem, schnell durch und trotzdem als “Premium” gebrandet. Für uns war klar: Es muss auch anders gehen.

Unsere Lösung war, uns auf funktionale, ausgewogene Anzüge zu konzentrieren, die wirklich performen – kombiniert mit einem ehrlichen Kundenservice von Menschen, die das Produkt verstehen und mit Herzblut dabei sind. Hochwertige, bewährte Materialien. Design mit echter Sorgfalt. Maximale Wärme, höchste Flexibilität und Langlebigkeit – und das zu einem fairen Preis für den Alltagssurfer.

SIMPEL Wetsuits

Wie beeinflusst eure Erfahrung in der Surfbranche die Entwicklung eurer Anzüge?

Wir sind seit Jahrzehnten in der Neoprenbranche tätig – im Großhandel, Einzelhandel und im Direktvertrieb. Diese Erfahrung hat uns gelehrt, worauf es wirklich ankommt – und was reine Show ist.

Wir gehen ins Detail: Nahtführung, Panel-Konstruktion, Materialien, Einstiege – jede Kleinigkeit zählt. Durch unzählige Stunden im Wasser wissen wir: Schon die kleinste Designentscheidung kann einen Anzug komplett verändern.

SIMPEL Wetsuits

Was fehlt eurer Meinung nach aktuell auf dem Neoprenanzug-Markt – und wie will Simpel das ändern?

Ehrlichkeit, Klarheit und Qualität. Der Markt ist voll von Buzzwords, verwirrenden Spezifikationen, Greenwashing, instabilen Materialien und Features ohne echten Nutzen.

Wir wollen durch diesen Lärm durchbrechen. SIMPEL steht für funktionales Design, langlebige Materialien und einen bewussten, nachvollziehbaren Ansatz. Keine unnötigen Features, keine Trends. Jede Entscheidung basiert auf einer simplen Frage: Was bringt es dem Surfer wirklich?

SIMPEL Wetsuits

Warum verwendet ihr japanisches Yamamoto-Neopren und recycelte Innenfutter?

Yamamoto ist für uns der Benchmark – leicht, flexibel, langlebig, extrem warm. Die Firma ist familiengeführt, unabhängig und verfolgt Werte, mit denen wir uns identifizieren: Qualität, Nachhaltigkeit, faire Produktion. Ihre Neoprene werden aus kalkbasiertem Schaum und pflanzlichen Ölen hergestellt – das ist spürbar besser im Wasser.

Unsere recycelten Innenfutter tragen zusätzlich zur Reduktion von Abfall bei – ohne Kompromisse bei Flexibilität oder Haltbarkeit. Für uns heißt Nachhaltigkeit: keine Kompromisse, sondern smarte Entscheidungen.

SIMPEL Wetsuits

Wie findet ihr die Balance zwischen Performance, Langlebigkeit und Nachhaltigkeit?

Unser Ziel war es von Anfang an, einen Anzug zu bauen, der sich natürlich bewegt, extremen Bedingungen standhält und nicht nach einer Saison durch ist. Wir haben viel getestet – und einige Features definiert, die sich besonders bewährt haben:

  • SIMPEL Entry: Ein einfacher, robuster Einstieg – besonders bei Kälte entscheidend.

  • Rückenpanel: Glatthaut-Material, das Wind abhält und Sonnenwärme speichert – für extra Wärme am Rücken.

  • Materialwahl: Yamamoto-Kalkgummi + recycelte Jerseys & Futter – warm, langlebig, angenehm.

Das Feedback unserer Kund:innen bestätigt: Die Anzüge liefern, was wir versprechen.

SIMPEL Wetsuits

Was waren eure größten Herausforderungen beim Launch von SIMPEL?

Den echten Wert zu kommunizieren. Viele glauben: „Teurer = besser“. Bei SIMPEL ist das nicht der Fall. Es geht um Performance, nicht Preisetiketten.

Wir setzen auf dezente Optik, keinen Hype. Das überzeugt nicht sofort jeden – aber wer den Anzug einmal trägt, ist überzeugt. Wir bauen für Menschen, die wissen, was sie brauchen – nicht für Hochglanzkampagnen.

SIMPEL Wetsuits

Wie stellt ihr sicher, dass eure Neoprenanzüge auch bei extrem kalten Bedingungen funktionieren?

Unsere Kaltwasser-Modelle werden weltweit in echten Bedingungen getestet – nicht nur im Labor. Nordatlantik, Nordsee, sogar Antarktis. Unsere Crew ist global verteilt, testet das ganze Jahr über und gibt direktes Feedback.

Wir prüfen alles: Passform, Flex, Nähte, Wassereintritt, Langzeitverhalten. Wenn etwas nicht funktioniert, wird es überarbeitet und erneut getestet. Nur was im Wasser besteht, kommt in die Produktion.

SIMPEL Wetsuits

Wie sieht der Testprozess für eure Anzüge vor Produktionsstart aus?

Jedes Design durchläuft mehrere Saisons an harten Feldtests – unter den Bedingungen, für die es gedacht ist.

Wir setzen die Anzüge extremen Belastungen aus, testen Sitz, Komfort, Wassereintritt, Nahtstabilität, Flex-Rückhalt und Langlebigkeit. Besteht ein Anzug den Test nicht – wird er nicht produziert. So einfach ist das.

SIMPEL Wetsuits

Welche Rolle spielt Nachhaltigkeit in eurer Philosophie und Produktentwicklung?

Für uns bedeutet Nachhaltigkeit: langlebige Produkte statt Wegwerfware. Weniger Produktion, weniger Abfall, bewusste Materialwahl – dafür steht SIMPEL.

Wir arbeiten mit Organisationen wie:

  • The Wave Project – für die Wiederverwendung gebrauchter Anzüge.

  • Circular Flow – zum Up- und Recycling alter Wetsuits.

  • Ocean Conservation Trust – wir unterstützen die Wiederherstellung von Seegraswiesen mit jedem Verkauf.

SIMPEL Wetsuits

Wie sieht die Zukunft der Wetsuit-Technologie für euch aus?

Recycling-Materialien werden sich weiterentwickeln – aber Technik allein reicht nicht. Es braucht kleinere Produktionsmengen, langlebigere Produkte, modulare Reparaturen. Der beste Wetsuit ist der, der lange hält – nicht der, der ständig ersetzt werden muss.

SIMPEL Wetsuits

Was erwartet uns bei SIMPEL in 2025/26?

Wir bringen unsere Warm Water Series: leichte 3mm- und 2mm-Anzüge, Neoprentops und unsere ersten 3mm-Handschuhe. Außerdem kommen neue Accessoires wie recycelte Boardshorts und Sonnenbrillen.

SIMPEL Wetsuits

Wie wichtig ist euch Feedback aus der Surf-Community?

Enorm wichtig. Unsere Rider, unsere Kund:innen – alle Rückmeldungen fließen direkt in die Weiterentwicklung ein. Lob hilft, dass mehr Menschen uns finden. Kritik hilft, dass wir besser werden. Wir wollen wachsen – aber nie aufhören, zuzuhören.

SIMPEL Wetsuits

Welchen Rat habt ihr für Surfer:innen, die nach dem perfekten Neoprenanzug suchen?

Lasst euch nicht vom Marketing blenden. Achtet auf:

  • Wärme: Nicht alle „3/2“-Anzüge sind gleich – schaut auf die Materialdicke und Qualität.

  • Nähte: Flüssigtape ist warm, aber oft weniger flexibel und schwer zu reparieren.

  • Flex: Ihr solltet euch frei bewegen können, besonders in den Schultern.

  • Komfort & Passform: Der Anzug muss sich wie eine zweite Haut anfühlen – eng, aber nicht einengend.

Der perfekte Anzug ist nicht der mit den besten Farben oder den meisten Features – sondern der, den du vergisst, dass du ihn trägst, weil er sich einfach richtig anfühlt.​

Geschäftsbedingungen

Gib bitte deine Email Adresse an, damit wir dich mit News, Updates und den neuesten Angeboten versorgen können. Falls du nicht mehr interessiert bist, kannst du dich jederzeit abmelden. Wir geben deine Daten nicht an Dritte weiter und werden dir nur Nachrichten schicken, die dich auch interessieren. Versprochen!

Read our full Privacy Policy as well as Terms & Conditions.

production