4. Wie oft soll der Neo gewaschen werden?
Nach jeder Session solltest du deinen Neo gründlich mit klarem Wasser ausspülen. Einen speziellen Reiniger brauchst du nur gelegentlich – zum Beispiel, wenn er unangenehm riecht oder schon länger nicht mehr gepflegt wurde. Einmal pro Surfsaison reicht in der Regel aus. In die Waschmaschine sollte dein Neo hingegen nur im absoluten Ausnahmefall.
5. Richtig trocknen und aufhängen
Am naheliegendsten scheint es, den Neoprenanzug einfach in die Sonne zu hängen. Doch direkte Sonneneinstrahlung schadet dem Material und macht es mit der Zeit spröde. Trockne den Wetsuit an einem schattigen, gut belüfteten Ort.

Auch solltest du den Neo nicht wie ein Hemd auf einen Bügel hängen, da sonst die Schultern ausleiern. Schonender ist es, den Anzug im Bauchbereich zu falten, sodass Arme und Beine aufeinanderliegen, und ihn so über den Bügel zu hängen. Achte außerdem darauf, dass alle Arme und Beine vollständig umgekrempelt sind – nur so kann das Wasser ablaufen, ohne dass der Neo aus der Form gerät.
Zum Abtropfen am besten auf links aufhängen, danach wenden. Verwende breite Kleiderbügel oder spezielle Wetsuit-Hanger, um Druckstellen zu vermeiden.
6. Aufbewahrung
Lagere deinen Neo hängend an einem breiten Bügel oder liegend, niemals zusammengeknüllt. Ein trockener, kühler Raum ist ideal. Du kannst den Neoprenanzug auch eingerollt aufbewahren in einer Ikea Kiste oder ähnlichem.