Share

Fuchslochwelle

Surfspots

Spotcheck Fuchslochwelle Nürnberg – Urban Surfen in Franken

Header Image: Andreas Schiefer

Wer an Riversurfing in Deutschland denkt, hat oft die Eisbachwelle in München oder diverse Indoor-Wavepools im Kopf. Doch auch in Franken hat sich eine spannende Alternative etabliert: die Fuchslochwelle in Nürnberg. Seit ihrer Eröffnung zieht die semi-natürliche Flusswelle an der Pegnitz Surfer:innen aus ganz Süddeutschland an – und das mit einem besonderen Konzept: kein Stromverbrauch, kein kommerzieller Betrieb, sondern ein ehrenamtlich geführtes Wellenprojekt mit viel Herzblut und technischer Raffinesse.

Fuchslochwelle
Foto: Andreas Schiefer

In diesem Spotcheck erfährst du alles, was du über die Fuchslochwelle Nürnberg wissen musst – von Technik und Wellencharakter über Zugänge und Preise bis hin zur besten Boardwahl. Ob du Einsteiger:in im Riversurfing bist oder schon mit Speed durch stehende Wellen carvest – hier bekommst du alle Infos, um deine nächste Surfsession in Nürnberg optimal zu planen.

Fuchslochwelle

Die Welle

Die Fuchslochwelle ist eine stehende Flusswelle in einem Altarm der Pegnitz, östlich der Nürnberger Innenstadt. Sie wurde so konstruiert, dass sie ausschließlich durch den Wasserdruck des Flusses funktioniert – also ganz ohne externe Energiequellen. Herzstück ist ein innovativer Aufbau aus modifizierten Einbauten, der die Fließgeschwindigkeit in eine konstante, surfbare Welle mit sauberer Lippe verwandelt.

Die Welle selbst ist ca. 4 Meter breit, dynamisch geformt und bietet eine rechte und linke Schulter, was sie für Frontside- und Backside-Turns gleichermaßen geeignet macht. Je nach Wasserstand verändert sich das Wellenbild leicht – von sanft und einsteigerfreundlich bis hin zu steil und kraftvoll. Somit spricht die Welle ein breites Surfniveau an.​

Fuchslochwelle
Foto: Andreas Schiefer

Konzept & Community

Die Fuchslochwelle ist kein kommerzielles Projekt, sondern wird vom Verein Nürnberger Dauerwelle e. V. betrieben. Die komplette Organisation – von Technik über Buchung bis zur Spotpflege – läuft ehrenamtlich. Die Community ist dementsprechend familiär, respektvoll und engagiert. Hier wird nicht nur gesurft, sondern gemeinsam angepackt.

Das Ziel des Vereins: urbanes Riversurfing für alle, möglichst umweltfreundlich, sicher und niedrigschwellig.

Ein weiterer Bonus: Durch den natürlichen Flusslauf ist die Welle auch ökologisch vertretbar, was in Zeiten wachsender Umweltdebatten positiv heraussticht.

HIER KANNST DU MITGLIED WERDEN

Fuchslochwelle

Wie entstand die Fuchslochwelle?

Die Fuchslochwelle ist ein echtes Herzensprojekt der lokalen Riversurf-Community in Nürnberg. Die Idee, mitten in der Stadt eine surfbare Flusswelle zu schaffen, entstand bereits vor vielen Jahren. Doch zwischen Vision und Umsetzung lagen unzählige Stunden ehrenamtlicher Arbeit, Überzeugungsarbeit bei Behörden und technische Herausforderungen.

Den entscheidenden Impuls gab 2018 die Gründung des Vereins Dauerwelle Nürnberg e.V., der das Projekt mit viel Leidenschaft und Fachwissen vorantrieb. In enger Zusammenarbeit mit Ingenieur:innen, Stadtverwaltung, Wasserwirtschaftsamt und weiteren Partnern wurde schließlich ein innovatives Wellenkonzept für die Pegnitz im Stadtteil Schniegling entwickelt. Der Standort wurde nicht zufällig gewählt: Am sogenannten Fuchsloch existierte bereits eine kleine Gefällstufe im Fluss – die perfekte Grundlage für eine stehende Welle.

Nürnberger Dauerwelle

Nach mehreren Jahren Planung, Testphasen und Genehmigungsprozessen konnte die Fuchslochwelle im Jahr 2023 schließlich eröffnet werden. Seitdem ist sie nicht nur ein sportliches Highlight, sondern auch ein Paradebeispiel für bürgerschaftliches Engagement und urbane Naherholung. Heute sorgt ein spezielles Wellenmodul dafür, dass Surfen hier nahezu ganzjährig möglich ist.

Dauerwelle Nürnberg
Dauerwelle Nürnberg

Level & Material

Die Fuchslochwelle eignet sich für fortgeschrittene Anfänger bis erfahrene Riversurfer:innen. Wer bereits erste Erfahrungen auf stehenden Wellen gesammelt hat wird sich schnell zurechtfinden.

Auch für geübte Surfer:innen bietet die Welle durch ihr wechselndes Wasserlevel interessante Bedingungen. Die Strömung ist kräftig, aber nicht gefährlich, das Wasser vergleichsweise sauber, und der Ein- und Ausstieg gut gelöst.

Empfohlen werden klassische Riverboards zwischen 25 und 35 Litern Volumen, idealerweise mit verstärkten Kanten. Leash-Pflicht besteht nicht, aber ein Helm und Prallschutz sind ausdrücklich empfohlen – besonders für erste Sessions. Leihmaterial gibt es vor Ort aktuell nicht.

Fuchslochwelle

Surfen für alle – so buchst du deinen Slot

Surfen auf der Fuchslochwelle soll möglichst vielen Menschen zugänglich sein – deshalb sind die Preise fair und transparent gestaltet. Die öffentlichen Surfslots am Wochenende kosten aktuell 15 Euro pro Person für 90 Minuten Wellenzeit. Diese Slots sind ideal für Einsteiger:innen und Fortgeschrittene, die die Welle kennenlernen oder regelmäßig surfen möchten – auch ohne Vereinsmitgliedschaft.

Für alle, die öfter kommen wollen, lohnt sich die Mitgliedschaft im Dauerwelle Nürnberg e.V.. Vereinsmitglieder profitieren nicht nur von günstigeren Konditionen, sondern können sich auch in interne Slots einbuchen, an Trainings teilnehmen und aktiv am Vereinsleben teilhaben. Der Vereinsmitgliedsbeitrag beträgt monatlich für Volljährige: 20,00 €

Kurse, wie etwa der Surfkurs im Juli 2025, sind gesondert ausgeschrieben und beinhalten auch die Bereitstellung von Equipment sowie eine ausführliche Einführung ins Flusssurfen.

Preise hierfür variieren je nach Angebot und Umfang und kostet laut Website 120,00 € und finden von 12:30 – 16:30 Uhr statt.

Die Buchung läuft über ein Online-System, in dem du öffentliche Zeiten, Kurse oder freie Plätze einsehen kannst. Die Slots dauern 90 Minuten, finden meist am Wochenende statt und werden von ehrenamtlichen Wellenwarten und Rettungsschwimmer:innen betreut.

Bitte erscheine mindestens 30 Minuten vor Slotbeginn, damit ausreichend Zeit für Check-in, Einweisung und Umziehen bleibt. Vor Ort muss ein Haftungsausschluss unterschrieben werden.

Wichtig: Ein Surfslot ist kein Kurs – intensive Betreuung und Ausrüstung gibt’s nur im Rahmen unserer Surfkurse.

Für alle öffentlichen Slots gilt: Es wird keine Ausrüstung gestellt! Du brauchst ein geeignetes Board, einen Helm (z. B. Fahrradhelm) und einen Neoprenanzug. Falls du keine eigene Ausrüstung hast, kannst du dich direkt an Chris Thiel von WaveRain in Erlangen wenden.

Die Slots werden 14 Tage im Voraus freigeschaltet und können bis 48 Stunden vorher kostenfrei storniert werden. Jede:r Teilnehmende benötigt einen eigenen Eversports-Account. Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren (mind. 35 kg, sicheres Schwimmen vorausgesetzt) dürfen ebenfalls surfen – unter 18 Jahren nur in Begleitung einer erziehungsberechtigten Person. Für den Nachwuchs gibt es zudem spezielle Jugendtrainings im Vereinsbetrieb. Alle weiteren Infos findest du in den FAQs der Dauerwelle-Website.


Anreise zur Fuchslochwelle – so findest du hin

Am einfachsten erreichst du die Fuchslochwelle mit dem Fahrrad – idealerweise mit Boardrack entlang des Pegnitz-Radwegs. Auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ist die Anfahrt unkompliziert: Die U-Bahnlinie U1 bringt dich bis zur Haltestelle Muggenhof, von dort sind es etwa acht Minuten zu Fuß.
Alternativ erreichst du uns mit den Buslinien 37, 38 oder 39 über die Haltestelle Nürnberg Schniegling – hier läufst du nur rund vier Minuten bis zur Welle.

Bitte beachte: Es gibt vor Ort keine eigenen Parkplätze für Surfer:innen. Wir empfehlen daher, auf das Auto möglichst zu verzichten und die sehr gute ÖPNV-Anbindung oder das Rad zu nutzen. Falls du dennoch mit dem Auto kommst, bitten wir dich, nicht in den angrenzenden Wohngebieten zu parken. In der Muggenhofer Straße findest du in der Regel freie Stellplätze – einfach den Berg hoch Richtung U-Bahnstation.

Geschäftsbedingungen

Gib bitte deine Email Adresse an, damit wir dich mit News, Updates und den neuesten Angeboten versorgen können. Falls du nicht mehr interessiert bist, kannst du dich jederzeit abmelden. Wir geben deine Daten nicht an Dritte weiter und werden dir nur Nachrichten schicken, die dich auch interessieren. Versprochen!

Read our full Privacy Policy as well as Terms & Conditions.

production