Es ist offiziell: Mit dem Satzungsbeschluss des Stadtrats ist der Weg frei für ein Projekt, das den europäischen Surfsport verändern könnte. Auf dem ehemaligen Zechengelände in Werne entsteht mit SURFWRLD nicht nur ein riesiger Surfpark – sondern zusammen mit dem angegliederten Forschungsbereich SCNCWAVE ein europaweit einmaliges Doppelprojekt aus Surferlebnis und Wissenschaft.
Der Plan: Ein Zukunftsort für Wellen, Wissen und Community.
SURFWRLD: Surfen auf 17 Hektar – und das 365 Tage im Jahr
SURFWRLD wird nach Fertigstellung einer der größten Surfparks weltweit – mit einem 242 Meter langen Hauptbecken, High-Performance-Wellen von über 2 Metern Höhe, Barrels inklusive. Zusätzlich geplant: eine stehende Welle unter Dach, Außenanlagen für Training und Events, Gastronomie, Konferenzbereiche und später sogar ein Hotel. Bereits im ersten Bauabschnitt soll ein voll nutzbarer Surfbereich samt Infrastruktur realisiert werden.
Ein besonderes Highlight: Die zugrunde liegende Wellenantriebstechnologie, die aktuell patentiert wird. Sie ermöglicht hohe Wellenqualität bei gleichzeitig geringeren Betriebskosten – was letztlich bezahlbarere Surftickets als bei vergleichbaren Anlagen erlauben soll.
