Tag Team Challenge – So geht’s:
Aber der Reihe nach: Zu Beginn der Woche sorgte der Blick auf die Wellenvorhersage kurz für lange Gesichter, denn für einen Shortboard-Contest war zu wenig Swell vorhergesagt. Doch Contestdirektor Tobias Hante und adh Sportartenbeauftragter im Wellenreiten Christoph Edeler ließen sich kurzerhand ein neues Konzept einfallen und riefen die “adh-Open Tag Team Challenge” ins Leben, um alle Surfer:innen zu einem Contest in Teams zu bewegen.
So traten am Sonntag bei strahlendem Sonnenschein je fünf Studierende gemeinsam an, um mit zwei Wellen pro Person die bestmögliche Team-Wertung zu erreichen. Dabei standen von Anfang an für alle Teilnehmer:innen vor allem Spaß und innovative Manöver im Vordergrund. Den Kranich, Handstand-Überschläge oder Kopfstände hat man so sicher noch bei keinem Surf-Contest gesehen. So sorgte der Contest neben besonderen Surf-Manövern für jede Menge lachende Gesichter am Strand und den einen oder anderen Schweißtropfen, der beim Lauf den Strand hinauf zum Abklatschen mit den Team-Mitgliedern floss.

Schlussendlich setzte sich im Finale der besten vier Gruppen das Team um Maya Sauer, Vitus Schmidt, Moritz Hofer und Sinan Kaygisiz (alle TU München) durch – was schon am Strand entsprechend ausgelassen gefeiert wurde. Tobias Hante zeigte sich demnach überglücklich und resümierte: „Die Tag-Team Challenge war ein voller Erfolg! In diesem Format sehen wir unglaubliches Potenzial für die nächsten Jahre.“