7 Dinge, die ihr sonst noch über die ISA World Surfing Games 2025 wissen müsst
1. Surf-Stars am Start
Mit dabei: 22 Olympioniken, darunter Paris-2024-Goldmedaillengewinner Kauli Vaast (FRA) und die japanische Bronze-Gewinnerin von Tokio 2020 Amuro Tsuzuki (JPN). Ebenfalls am Start: Legenden wie Sally Fitzgibbons (AUS)und Leandro Usuna (ARG).
2. Rekordbeteiligung
297 Surfer:innen aus 61 Nationen treten gegeneinander an – so viele wie nie zuvor.
3. Neue Gesichter
Mit Angola und Vanuatu feiern gleich zwei Nationen ihr Debüt bei den WSG.
4. Bedeutung für Olympia
Auch wenn 2025 keine direkten Olympia-Tickets vergeben werden, sind die Ergebnisse wichtig für die Setzlisten Richtung Los Angeles 2028.
5. Livestream
Alle Heats könnt ihr vom 5.–14. September live auf isasurf.org verfolgen. Dort gibt’s auch Highlights, Team-Aufstellungen und Ergebnisse.
Zum Livestream
6. Gleichstellung im Line-up
127 Frauen sind am Start – das macht 44 % des Teilnehmerfeldes. Seit 2017 setzt die ISA konsequent auf gleiche Chancen.
7. Zeitplan
- 4. September: Pressekonferenz
- 5. September: Eröffnungszeremonie
- 6.–13. September: Wettkampftage
- 14. September: Finals + Closing Ceremony.
Mehr Infos hier!