Header-Foto: Johannes Hohls / Unsplash Der Winter kommt, gar keine Frage – und somit gibt es zwei Möglichkeiten: Entweder man verdrückt sich in den Süden in...
Der Take-off ist die Schlüsselbewegung beim Surfen. Richtig trainiert wird er aber nur selten, was zu viel Frustration auf dem Wasser führen kann. Mit diesen...
Uns bricht es regelmäßig das Herz, wenn wir beobachten müssen, wie manche Surfer mit ihren Boards umgehen. Die Pflege eines Surfboards gehört sicher nicht zu...
Einen Surf Forecast zu lesen, kann eine kleine Wissenschaft für sich sein. Er gibt Aufschluss über viele Faktoren, die maßgeblich die Qualität des Surfs beeinflussen.
Ein gebrauchtes Surfboard kann ein echtes Schnäppchen sein – aber auch ein totaler Reinfall. Mit diesen Tipps kannst du böse Überraschungen beim Kauf vermeiden.
Text & Fotos: Jan Schikora Man kann über Familienministerin Dr. Franziska Giffey denken was man will. Ich persönlich vermute, dass sie sich schwarz/rot ärgern würde,...
Du wolltest schon immer dein eigenes Surfboard bauen, aber bislang fehlte dir doch noch die nötige Motivation? Hier folgen sieben Gründe, weshalb du dich besser...
Durch Mobility Training hast du die Möglichkeit deine aktive Beweglichkeit und deine Bewegungsmöglichkeiten zu verbessern, was sich direkt auf dein Surfen auswirkt.
Localism, Gefahren und Technik-Tipps: Hier gibt es alle Infos, die man als Eisbach-Jungfrau vor der ersten Session unbedingt wissen sollte.
Es gibt unterschiedliche Arten von Surfbreaks, die alle dazu führen, dass Wellen brechen. Welche Arten es gibt und was sie auszeichnet erfahrt ihr hier.
Jeder Surfer hat sie bereits kennen gelernt: Meeresströmungen. Die Wassermassen, welche sich bewegen können dabei sowohl Freund als auch Feind sein.
Früher oder später steht der Kauf des ersten eigenen Surfbrett an. Wir haben ein paar Tipps zum Thema gesammelt
Beim Surfen werden verschiedene Muskelgruppen beansprucht. Es ist also wichtig, nach der Session mit Hilfe von After Surf Yoga für Entspannung zu sorgen.
Der Surfboard Rocker entscheidet maßgeblich darüber, wie viele Wellen du bekommst und wie eng du Turns fahren kannst.
Round, Pin, Squash, Square, Swallow...es gibt eine Menge an verschiedenen Surfboard Tails. Jeder Tail Shape beeinflusst dein Surfen unterschiedlich!
Wusstest du schon, dass du als Wellenreiter ein Meister von hochkomplexer Physik bist? Nein? Dann zieh Dir mal diesen animierten Clip rein.
Mit dem totalen Winterchaos in Deutschland stellt sich die Frage wie und was man für eine echte Wintersession benötigt. Nicht nur das richtige Equipment, sondern auch...
Der wichtigste Begleiter eines Wassersportlers ist neben der entsprechenden Hardware, ohne Frage, sein Neoprenanzug oder aus der englischen Sprache übernommen, der Wetsuit. Wer seiner Leidenschaft in...
Surfboard Finnen, Fin Set-Ups und alles, was sonst noch so dazu gehört sind ein komplexes Thema. Wir erklären euch alles, was ihr wissen müsst!
Der ultimative Surfboard Test auf der Citywave in München
Ohne Surfboard kein Surf. Einfache Regel! Schade, dass es keine genauso einfache Regel dafür gibt, welches Brett für dich das beste ist. Deshalb haben Mayla...
Mach Dich jetzt fit für die Surf Saison
Njoyrides ist dein perfektes Workout für den nächsten Surftrip!
Wenn man mit dem Surfen anfängt, gibt es unzählige Fragen….daher haben Mayla und Nancy von My Taste of Life diese SURF BASICS ausgearbeitet um Euch...
Gib bitte deine Email Adresse an, damit wir dich mit News, Updates und den neuesten Angeboten versorgen können. Falls du nicht mehr interessiert bist, kannst du dich jederzeit abmelden. Wir geben deine Daten nicht an Dritte weiter und werden dir nur Nachrichten schicken, die dich auch interessieren. Versprochen!
Read our full Privacy Policy as well as Terms & Conditions.
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Inhalte und Dienste. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr erfahren , Cookies ablehnen!
Schließen