Filmemacher und Erzähler Uriel Jean Armel macht sich auf die Reise, um zu dokumentieren, was es bedeutet, mit einem echten Lebenssinn zu leben.
„Wenn du lernst, mit rhythmischer Spannung umzugehen, erscheint dir auch das echte Leben wie Musik.“ – C.K. Ladzekpo
Vom 6. bis 10. April 2025 verwandelte sich die o2 SURFTOWN MUC in ein progressives Trainingslager für einige der besten Surfer*innen der Welt. Beim Red...
Filmemacher Kelly Foote dokumentiert, wie Torren Martyn, Aiyana Powell und Simon Jones auf hoher See nicht nur neue Wege segeln, sondern auch das Twin-Fin-Design neu...
Von seinen Anfängen in New York über kalte Hurricane-Swells an der US-Ostküste bis hin zu massiven Barrels in Tahiti: „Hail Mary“ begleitet Surfer Balaram Stack...
Ein Surf-Film von Luke Pilbeam feat. James Bowden und Noah Lane
Die Jochen Schweizer Arena – ein Meilenstein der deutschen Surfszene
Hafenarbeiten bedrohen Þorlákshöfn
Wäre es in diesem Jahr nicht mal an der Zeit neue Prioritäten zu setzen und mehr Zeit im Wasser zu verbringen? Die Frage ist jedoch, wie...
Komm im November/Dezember mit der Skateacademy nach Lourinhã in die Surf n' Skate WG im Drop In Surfcamp und gönn dir eine Woche Wellen und...
Was Olympia für das deutsche Surf-Nationalteam und die Junior-Förderung bedeutet
Wie Nic von Rupp zum Big Wave Surfen kam, warum er das deutsche Team nach 10 Jahren verlassen hat und was ihm das Surfen bedeutet,...
Lenny Weinhold über die Rapid Surf League und den Continental Surf Cup
In dieser Episode des A-Frame Surfpodcast erfährst du, wie es Heiko Heybey gelungen ist, eine Welle mitten in Hannover zu bauen, damit jeder für nur...
Afridun Amu war 5 Jahre alt, als seine Familie von Afghanistan nach Deutschland flüchtete, wo er aufwuchs und Jura und Kulturwissenschaften studierte. Als er das...